unbeliebt

unbeliebt
Adj. unpopular (bei with); er ist sehr unbeliebt auch not many people like him; sich (bei jemandem) unbeliebt machen make o.s. unpopular (with s.o.); er ist bei den Schülern gar nicht so unbeliebt the students actually quite like him (Am. actually like him a lot), he is by no means so unpopular with the students
* * *
unpopular
* * *
ụn|be|liebt
adj
unpopular (bei with)

sich unbeliebt machen — to make oneself unpopular

* * *
(generally disliked: an unpopular person/law; He was unpopular at school.) unpopular
* * *
un·be·liebt
[ˈʊnbəli:pt]
adj (nicht beliebt) unpopular
[irgendwo/bei jdm] \unbeliebt sein to be unpopular [somewhere/with sb]
sich akk [bei jdm] [durch etw akk/mit etw dat] \unbeliebt machen to make oneself unpopular [with sb] [by doing [or with] sth]
* * *
Adjektiv unpopular (bei with)
* * *
unbeliebt adj unpopular (
bei with);
er ist sehr unbeliebt auch not many people like him;
sich (bei jemandem) unbeliebt machen make o.s. unpopular (with sb);
er ist bei den Schülern gar nicht so unbeliebt the students actually quite like him (US actually like him a lot), he is by no means so unpopular with the students
* * *
Adjektiv unpopular (bei with)
* * *
adj.
unpopular adj. adv.
unpopularly adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • unbeliebt — Adj. (Mittelstufe) überhaupt nicht geschätzt Synonyme: missliebig, unliebsam, unpopulär Beispiele: Er ist bei seinen Arbeitskollegen unbeliebt. Er hat sich mit seinen Ansichten unbeliebt gemacht …   Extremes Deutsch

  • unbeliebt — unpopulär; nicht gern gesehen * * * un|be|liebt [ ʊnbəli:pt] <Adj.>: nicht beliebt; allgemein nicht gern gesehen: ein unbeliebter Lehrer; sie machte sich durch diese Maßnahme/mit diesen Maßnahmen bei allen unbeliebt. Syn.: ↑ verhasst. * * * …   Universal-Lexikon

  • unbeliebt — ụn·be·liebt Adj; (bei jemandem) unbeliebt (bei jemandem) nicht ↑beliebt (2) ↔ gern gesehen || ID sich (bei jemandem) unbeliebt machen durch sein Verhalten bewirken, dass jemand einen nicht mag: Wenn du ständig Fragen an den Chef richtest, machst …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unbeliebt — [heftig] kritisiert, im Kreuzfeuer der Kritik, missliebig, nicht gefragt, nicht gern gesehen, unangenehm, unerwünscht, unlieb[sam], unpopulär, unwillkommen, verhasst; (geh.): oft/viel gescholten; (ugs.): out, unten durch; (meist abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unbeliebt — ụn|be|liebt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unbeliebt sein — es [sich] mit jmdm. verdorben haben, in Misskredit/Verruf gekommen sein, in Misskredit/Verruf geraten sein, jmdm. ein Dorn im Auge sein, nicht gern gesehen sein, nicht gut/schlecht angesehen sein; (ugs.): bei jmdm. verspielt haben, es sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Alastor Moody — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Albus Dumbledore — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Argus Filch — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Bellatrix Lestrange — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Cedric Diggory — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”